OEM / ODM
PERSONALISIEREN SIE IHR EIGENES PRODUKT
Verwenden Sie immer noch identische Produkte wie Ihr Wettbewerber? Sind Sie müde von den gleichen Produkten, die überall sind und von den gleichen wenigen Herstellern hergestellt werden? Haben Sie herausgefunden, dass die Verwendung des gleichen Produkts wie alle anderen Ihre Kosten aufdecken und Ihre Gebote in einen reinen Preiswettbewerb bei den Arbeitszeiten verwandeln werden?
Die beste Lösung für die obige Situation ist es, Ihre eigenen Private-Label-Produkte zu entwickeln.
HCI hat Erfahrung in der Bereitstellung von maßgeschneiderten Produktdienstleistungen für Kunden. Neben dem OEM / ODM-Geschäft für bekannte Marken umfasst unser Leistungsspektrum auch die Erstellung von Private-Label-Produktlinien für mittelständische Kunden.
Der kundenspezifische Service ist nicht weniger aufwändig als ein OEM / ODM-Projekt. Wir bedienen unsere Kunden mit einem vollständigen Satz von Verfahren, um sicherzustellen, dass unsere Kunden qualitativ hochwertige, zuverlässige und vor allem ihre eigenen einzigartigen Produkte erhalten. Mit Ihren eigenen Private-Label-Produkten können Sie die generischen Produkte der Konkurrenz leicht schlagen und das Projekt gewinnen.
Unser Prozessablauf
Erstphase

Kundenanfrage
Auf Kundenwunsch bietet HCI eine professionelle Lösungsdiskussion an, die Details zu Produktdesign, Anpassung und Produktanforderungsplanung umfasst.
Designphase
In der Designphase wird die Struktur oder Form des Produkts anhand der Idee des Kunden ausgearbeitet, z. B. Skizze, Umriss, Muster oder Pläne. HCI teilt die Client-Anforderung in zwei Kategorien ein, nämlich Funktionsanforderung und kosmetische Anforderung.

Funktionale Anforderung
Die funktionale Anforderung spezifiziert die Anpassungsanforderung, die sich auf Design- oder Modifikationsarbeiten bezieht, um funktionale oder Leistungszwecke zu erreichen, wie z. B. die Verbesserung der Produktleistung, die Änderung von Anwendungen oder das Hinzufügen neuer Funktionen.
Kosmetische Anforderung
Kosmetische Anforderung spezifiziert die kundenspezifische Anforderung, die sich nur auf das Erscheinungsbild und ohne Funktions- oder Leistungszweck bezieht, wie z.
Elektrisches Design
Das elektrische Design beinhaltet die Planung, ein neues Design zu ändern oder zu erstellen, um die Anforderungen des Kunden zu erfüllen, die sich auf die elektrische Funktion oder die Übertragungsleistung beziehen.
Mechanische Konstruktion
Das mechanische Design beinhaltet die Planung, ein neues Design zu ändern oder zu erstellen, um die Anforderungen des Kunden zu erfüllen, die sich auf die strukturellen oder mechanischen Eigenschaften des Produkts beziehen.
Gestaltung von Verpackungsgrafiken
Verpackungsgrafikdesign plant und erstellt die kundenspezifische Lösung auf bedruckter Produktoberfläche oder Verpackungsmaterialien wie Siebdruck, Karton, PE-Beutel und Etikett.
Designüberprüfung
Die Designverifizierung besteht aus einer Reihe von Schritten und Tests, um sicherzustellen, dass das Design alle Anforderungen erfüllt. Nach der Designverifizierung legt HCI dem Kunden das Design mit Verifizierungsdaten zur Genehmigung vor.
Beispielphase
Bei kompliziertem Design ist es besser, die Musterphase zu durchlaufen, um die physikalische Wirkung des Designs vor der Massenproduktion zu untersuchen.

Mustermodell
Das Mustermodell ist ein maßstabsgetreues Modell des Designs in Originalgröße, das zu Demonstrations-, Test- und Bewertungszwecken verwendet wird.
Beispielverifizierung
Die Musterverifizierung soll sicherstellen, dass das Design ausgereift und fehlerfrei ist. Nach der Musterverifizierung legt HCI dem Kunden das Muster mit Verifizierungsdaten zur Genehmigung vor.
Produktionsphase
Die Produktionsphase ist der Prozess der Designrealisierung.

Probelauf
Nullserie ist eine kleine Testproduktion. Zweck des Pilotlaufs ist es, den Status von Produktionsbereitstellungen, -techniken und -qualität zu überprüfen.
Überprüfung des Pilotlaufs
Die Verifizierung des Pilotlaufs besteht darin, den Status von Produktionseinsätzen, Techniken und Qualität zu überprüfen. Nach der Verifizierung des Pilotlaufs legt HCI dem Kunden die Muster des Pilotlaufs mit Verifizierungsdaten zur Genehmigung vor.
Vollständig
OEM/ODM-Prozess abgeschlossen, bereit für die Massenproduktion.
